Das Projekt IMAGINE-STIM Oberrhein wurde diese Woche, am 15. April 2024, offiziell gestartet. Die Teams aus Straßburg und Freiburg trafen sich im Neurologischen Zentrum des Universitätsklinikums Freiburg. An dem Treffen nahmen Vera Dinkelacker (ICube Unistra) sowie Andreas Schulze-Bonhage, Matthias Dümpelmann, Eva Martinez Lizana, Nils Schwaderlapp, Michael Klingenberg, Thomas Lange und Sotirios Kalousios (UKF) teil.
Die Präsentationen des Tages zielten darauf ab, die administrativen Details abzuschließen und den Rahmen für die technischen und forschungsbezogenen Komponenten des Projekts zu schaffen.

PROGRAMM
1. Fokale Kortexstimulation mit EASEE-Elektrode : Andreas Schulze-Bonhage
2. Flussdiagramm Patientenbesuche : Matthias Dümpelmann
3. High-Density EEG und Analyse-Pipeline: Matthias Dümpelmann
4. Ruhezustands-EEG-FMRI : Nils Schwaderlapp
5. MRI-Sequenzen und Analyse Strasbourg : Vera Dinkelacker, Nils Schwaderlapp
6. Koordinierung der Maßnahmen zum Abschluss der letzten bürokratischen Schritte zur Projektinitiierung : Michael Klingenberg, Andreas Schulze-Bonhage und Vera Dinkelacker
7. Ethische Anträge und Studienprotokolle: Eva Martinez Lizana

Start des Projekts IMAGINE-STIM