Am 8. Februar organisierte das Epilepsiezentrum Freiburg einen Tag der Epilepsie. Unter Leitung von Dr.Martin Hirsch und Dr. Andreas Schulze-Bonhage referierten ÄrzInnen und Vertreter von Patientenvereinigungen zu praktischen Gesichtspunkten rund um die Epilepsie im Kindes- und Erwachsenenalter.

Vera Dinkelacker und Analbery Monteiro stellten an ihrem Stand das Strassburger Teilprojekt von IMAGINE-STIM Upper Rhine vor und traten in Kontakt mit deutschen Epilepsievereinigungen.

Im Rahmen des Projektziels Transfer von Forschungsergebnissen hin zur Gesellschaft diskutieren wir im Video-Forum mit PatientInnen und ihren Vertretern über Teilbereiche der Epilepsie. Dabei geht es sowohl um den Transfer von wisschenschaftlichen Ergebnissen, zum Beispiel am 5. März 2025 mit dem Vortrag von Dr. Eva Martinez, aber auch um spezifische Alltagsfragen. Im Rahmen unserer Video-Foren werden daher auch die Themen Schulung von Patienten (Dr. Nils Margraf, Klinik für Neurologie – Kiel) und praktische Bestimmungen wie Führerschein und Schwerbehindertengesetz (Thomas Porschen Weltweiter Epilepsie Patienten-Botschafter) vorgestellt.

Wenn Sie oder Ihre Selbsthilfegruppe interessiert sind, an unserem Video-Forum teilzunehmen, senden Sie bitte eine email an Analbery Monteiro (analberymonteiro@unistra.fr), wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

PatientInnen-Tag der Epilesie in Freiburg